Collies of Mairead
Über uns
Über uns
Wir wohnen im schönen Norden Schleswig-Holsteins. Direkt am Naturschutzgebiet „Hohner See“, zwischen den Flüssen „Eider und Sorge“. Aber auch Nord-und Ostsee sind nicht weit entfernt.
Das sind wir
Marina Kletke
Collieliebhaberin und Züchterin aus Leidenschaft
Anjali
Farbe: Tricolor, geboren: Juni 2014
Shayleen
Farbe: Blue-Merle, geboren: April 2018
Glory
Farbe: Sable, geboren: Mai 2019
Unvergessen
Cindy und Fee waren großartige Wegbegleiter. Sie gehen zu lassen, war sehr schlimm und traurig. Ich vermisse sie noch immer unglaublich, werde sie aber niemals vergessen. Ich bin dankbar für die vielen schönen Jahre, die wir zusammen erleben durften.
Cindy
Farbe: Sable
Geboren: 1. Januar 2006
Verstorben: 18. Januar 2018
Fee
Farbe: Blue Merle
Geboren: 17. Juni 2010
Verstorben: 21. Januar 2019
Wie wir leben
Meine Hunde sind vollwertige Familienmitglieder, sie teilen sich mit mir Haus und Garten, kennen keinen Zwinger, begleiten mich auf meinen täglichen Spaziergängen mit viel freiem Auslauf ans Wasser, in Feld und Wald und andernorts. Selbstverständlich bleiben die „Rentner“ oder wenn sie nicht zuchttauglich sein sollten, bis an ihr Lebensende bei mir.
Meine Mädels sind sehr agile Collies (wie es die Rasse ja auch vorgibt). Sie lieben es auf dem hauseigenen Agility-/Degilityplatz ihre sportlichen Fähigkeiten auszuleben oder durch intensives „Kopftraining“ (z.B. Such-/Schnüffelspiele; Mantrail oder als ausgebildete Besuchshunde) beschäftigt zu werden.
Die Zucht
Die Zucht
Amtlich geprüfte und genehmigte Zuchtstätte seit 08/2012 (nach §11 TierSchG.)
Im August 2011 besuchte ich „nur mal zum Spaß“ meine erste Ausstellung, der Grundstein für den Schritt in die „Züchterkreise“ wurde hiermit gelegt. Nach langen gründlichen Überlegungen, Teilnahme an etlichen Seminaren und Fachtagungen entschloss ich mich Anfang 2012, selbst Collies zu züchten.
Somit wurde mein Zwingername „of Mairead“ im August 2012 FCI-/VDH-geschützt.
Ich züchte unter dem Club für Britische Hütehunde e.V. und bin Mitglied im Deutschen Collie Club e.V.
Um auf „dem Laufenden“ zu sein, sowie nach besten Wissen und Gewissen zu züchten, bilde ich mich stets fort.
Ernährung
B. A. R. F.
B. A. R. F.
Um meinen Hunden ein artgerechtes und gesundes Leben zu ermöglichen, fing ich an, mich intensiv mit dem Thema „Ernährung“ (industriell gefertigtes Futter und Rohernährung/BARF) auseinander zu setzen. Ich nahm an Themenabenden von Tierärzten/-heilpraktikern zum Thema „Frischfütterung“ und auch an BARF-Seminaren teil. Der Grundstein war gelegt, ich habe den Zusammenhang zwischen Gesundheit und Ernährung erkannt. Es war sensationell, nach nur sehr kurzer Umstellungsphase habe ich bereits die positiven Veränderungen bei meiner damals ersten Hündin „Cindy“ sehen können.
Rohfütterung
Meine Collies werden seither weitestgehend „roh ernährt“. Sie danken es mir mit Gesundheit, strahlend schönem Fell, starken Knochenbau und Zähnen ohne Zahnstein. Zudem fressen sie es mit Genuss und ich kann mit Genauheit sagen, was in den Napf kommt.
Gerne berate und unterstütze ich meine Welpenkäufer rund um das Thema B.A.R.F.
Seminare & Fortildungen
Seminare & Fortildungen
Ich habe erfolgreich an folgenden Seminaren & Fortbildungen teilgenommen.
Vorherige Seminare/Fortbildungen finden Sie in der Chronik.
2023
05.08.2023 Cfbrh LG-Nord
„Kastration pro/contra“
Referent: Marc Lindorst (Rütter DOGS Kiel)12.04.2023 Webinar
„In der Ruhe liegt die Kraft“
Brigitte Hirsch Mensch/Hund Coaching09.02.2023 Webinar
Durchfall beim Hund – welche Untersuchungen bzw. welche Therapie ist wirklich sinnvoll?20.01.2023 Webinar
Schilddrüse und Verhalten beim Hund
2022
24.08.2022 Fr. Dr. Miller & Fr. Dr. Torraca
COMPANION Animal Health
Neue Forschungsergebnisse degenerative Myelopathie04.08.2022
„Herpesvirus beim Welpen, der Hündin und dem Rüden“
„Von Puppy zu Adult“
Royal Canin09.04.2022 Webinar
Laboklin Akademie:
Co-Ownership & Zuchtrecht, steuerliche Grundlagen für Züchter16.03.2022 Ziemer & Falke
Aktive Hunde28.02.22 Zertifikat
Besuchshunde-Team Seminar mit Anjali erfolgreich abgeschlossen
2021
14.12.2021 Ziemer & Falke
Leinenaggression07.12.2021 Dr. Anna Laukner
Aufbaukurs Genetik Hund04.11.2021 Dr. Anna Laukner
Grundkurs Genetik in der Hundezucht16.09.2021 Ziemer & Falke
Hyperaktive Hunde02.09.2021 Dr. Konrad Blendinger
Optimierung des Deckaktesund viele mehr
(in der ChronikChronik zu finden)